Böckler

Böckler
Bọ̈ckler,
 
Hans, Gewerkschafter, * Trautskirchen (bei Neustadt an der Aisch) 26. 2. 1875, ✝ Düsseldorf 16. 2. 1951; seit 1894 Mitglied des Deutschen Metallarbeiter-Verbandes und der SPD; 1928-33 Mitglied des Reichstags, in der nationalsozialistischen Zeit wegen illegaler Gewerkschaftstätigkeit verfolgt und zeitweise in Haft. Nach 1945 setzte sich Böckler zunächst (ab 1947) als Vorsitzender des DGB der britischen Zone und ab 1949 der Bundesrepublik Deutschland für den Wiederaufbau der Gewerkschaften und deren einheitliche Zusammenfassung im DGB ein. Böckler gründete das Wirtschaftswissenschaftliche Institut der Gewerkschaften (WWI, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut in der Hans-Böckler-Stiftung). Unter seiner Amtsführung errangen die Gewerkschaften das Mitbestimmungsrecht in der Montanindustrie und wurden die Ruhrfestspiele als Ausdruck sozialkultureller Aktivitäten der Gewerkschaften geschaffen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Böckler — ist der Name von Annette M. Böckler (* 1966), jüdische Theologin Georg Andreas Böckler (1617–1687), deutsche Architekt, Erfinder und Autor Hans Böckler (1875–1951), deutscher Politiker und Gewerkschaftsfunktionär Michael Böckler (* 1949), Autor… …   Deutsch Wikipedia

  • Böckler — Böckler, Georg Andr., Baumeister u. Mechanikus zu Nürnberg; seine Werke über Mechanik gab Heinrich Schmitz lat. übersetzt (Theatrum machinarum) Köln 1661, Nürnb. 1686, Fol., heraus; Ökonomieschule für Haus u. Feld, Frankf. 1666, 2 Thle., 1683,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bockler — Nom formé sur l allemand Bock (= le bouc). Il s agit soit d un sobriquet péjoratif, soit d un nom de métier. C est en Lorraine (57) qu il est le plus répandu. Variante : Boeckler (Alsace) …   Noms de famille

  • Bockler — This famous surname recorded in several forms including Bock, Bockh, Bocke, Bockmann, Bockler, Pock and Boecke, is 13th century Old German. It has several possible meanings of which the most likely is that it is residential, and describes a… …   Surnames reference

  • Bockler — aus mnd. bokeler »Schild mit einem halbrunden erhabenen Metallbeschlag in der Mitte« entstandene Familiennamen, die ursprünglich den mit einem solchen Schild bewaffneten Krieger bezeichneten …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Böckler — aus mnd. bokeler »Schild mit einem halbrunden erhabenen Metallbeschlag in der Mitte« entstandene Familiennamen, die ursprünglich den mit einem solchen Schild bewaffneten Krieger bezeichneten …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Hans Böckler — Briefmarke der Deut …   Deutsch Wikipedia

  • Hans-Böckler-Stiftung — Logo der Hans Böckler Stiftung Die Hans Böckler Stiftung (HBS) ist das Mitbestimmungs , Forschungs und Studienförderungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Die gemeinnützige Stiftung hat ihren Sitz in Düsseldorf. Sie ist benannt nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Annette M. Böckler — Annette Mirjam Böckler (* 26. Juni 1966 in Remscheid) ist seit April 2007 Bibliothekarin und Dozentin für Bibel und jüdische Liturgie am Leo Baeck College London.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Wissenschaftliche Publikationen (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Hans-Böckler-Gesellschaft — Logo der Hans Böckler Stiftung Die Hans Böckler Stiftung (HBSt) ist eine gewerkschaftsnahe und gemeinnützige Stiftung und Organisation des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) mit Sitz in Düsseldorf. Sie ist benannt nach dem ersten DGB… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”